Werkstattgespräch
„Wie übersetzt man Graphic Novels? Italienisches Erzählen zwischen Wort und Bild.“
Mit Myriam Alfano und Lilian Pithan
Freitag, 17. Oktober 2025, 20 Uhr
Arndtstraße 12
Zum Thema: Literarisches Übersetzen ist immer eine Kunst. Aber was macht das Übersetzen Sequenzieller Kunst besonders? Wie übersetzt man einen Comic in eine andere Sprache, ohne dass er seinen Witz – oder seine Poesie - verliert? Am Beispiel von Comic und Graphic Novel lassen sich die zentralen Fragen Literaturübersetzender wie durch ein Brennglas betrachten. Wie begegnen wir interkulturellen Herausforderungen beim Übertragen von Flüchen und Humor? Wie übersetzen wir, wenn der Raum begrenzt ist, und wo bewegen wir uns im Spannungsfeld zwischen Texttreue und übersetzerischer Freiheit? - In diesem Werkstattgespräch spricht die Übersetzerin Myriam Alfano, die bedeutenden italienischen Comic-Autoren wie Gipi, Zerocalcare, Manuele Fior, Igort und Paolo Bacilieri eine deutsche Stimme gibt, mit Lilian Pithan über ihre Erfahrungen und gibt Einblick in ihre Arbeit. - Interessierte Teilnehmende sind eingeladen, sich an der Diskussion um Lösungsansätze für knifflige Auszüge zu beteiligen.
Myriam Alfano ist Literaturübersetzerin und freie Dozentin mit einem Faible für graphische Literatur. Seit über fünfzehn Jahren übersetzt sie italienische und spanische Belletristik sowie Graphic Novels ins Deutsche und leitet Übersetzerworkshops. Davor hat sie Romanische Sprachwissenschaft, Lateinamerikanistik und Ostslawistik in Frankfurt a. M. und Venedig studiert und mit einem Magister in Romanistik abgeschlossen. Nach längeren Auslandsaufenthalten war sie als Rechtehändlerin für einen großen deutschen Publikumsverlag tätig. Als Mitglied der Weltlesebühne engagiert sie sich dafür, so viele Leserinnen und Leser wie möglich für das Übersetzen zu begeistern.
Lilian Pithan studierte Vergleichende Literaturwissenschaft, Romanistik und Anglistik in Tübingen und Paris. Seit 2013 arbeitet sie als Übersetzerin und Kuratorin mit Schwerpunkt grafische Literatur. Sie übersetzt u.a. Comics von Catherine Meurisse, Luz, Camille Jourdy und Joann Sfar aus dem Französischen ins Deutsche. Daneben kuratiert sie Ausstellungen für den Internationalen Comic-Salon Erlangen und moderiert den Graphic Novel Day beim Internationalen Literaturfestival Berlin.
Eintritt € 10, Mitglieder € 8, Studierende € 5, Information und Anmeldung: div(at)div-web.de
In Kooperation mit der Weltlesebühne e.V.