Jenseits der Brüder Grimm…

Freitag 07.11.2025

Gespräch
„Jenseits der Brüder Grimm …“ - Eine neue Poetik des Fantastischen im Roman
Mit Simona Vinci und Andrea Tarabbia

Moderation: Emiliano Visconti

Freitag 7.11.2025, 19.30 Uhr

In italienischer Sprache, Übersetzung ins Deutsche: Marina Grones

Eintritt € 10, für Mitglieder € 8; Studierende frei. Um Anmeldung wird gebeten: div@div-web.de
Ort: Arndtstraße 12, Frankfurt am Main

Das Fantastische in seinen vielfältigen Formen und Nuancen ist nach wie vor ein fruchtbarer Boden für die Erforschung menschlicher, sozialer und psychologischer Komplexität. In der zeitgenössischen Romanlandschaft beschränkt sich das Fantastische nicht mehr darauf, verzauberte Welten oder übernatürliche Wesen heraufzubeschwören, sondern verwebt sich mit der Realität und hebt die Grenzen zwischen dem Möglichen und Unmöglichen, dem Alltäglichen und Unwirklichen auf. Der Titel Jenseits der Brüder Grimm suggeriert eine Reise durch Erzählungen, die eine neue Poetik des Fantastischen umfassen und innere Dramen der Figuren, soziale Spannungen und moderne Krisen offenbaren. In diesem Zusammenhang sind Simona Vinci und Andrea Tarabbia Schlüsselfiguren für das Verständnis der Entwicklung des Fantastischen in der zeitgenössischen Literatur. Obwohl sie unterschiedliche stilistische und thematische Hintergründe haben, inszenieren beide eine fantastische Dimension, die die Wahrnehmung der Realität herausfordert und den Roman in einen Raum der tiefen Reflexion über die dunklen Seiten unserer Zeit verwandelt.

Unter der Schirmherrschaft und mit Unterstützung des Italienischen Generalkonsulats Frankfurt
Das Projekt wurde vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur und dem Kulturamt der Stadt Frankfurt gefördert.

 


Buchungsformular


Übersicht