„Die Gelehrte, die Üppige, die Rote“

Donnerstag 09.10.2025

Vortrag
„Die Gelehrte, die Üppige, die Rote.“ Ein Streifzug durch Bologna, die Stadt mit den drei klangvollen Beinamen… und noch viel mehr…“
Dott.ssa Laura Melara-Dürbeck

Donnerstag, 9. Oktober 2025, 19.30 Uhr
Im Anschluss spricht Christoph Schmidt über Weine aus der Emilia-Romagna
Aperitif mit Spezialitäten aus der Region

Ein deutsch-italienischer Abend.

Bologna, Hauptstadt der Emilia-Romagna, fasziniert und begeistert: Ein Ort, an dem Geschichte auf gutes Essen trifft und die Arkaden vom Leben vieler Jahrhunderte erzählen. Weltweit bekannt als „die Gelehrte” wegen ihrer alten Universität, der ältesten der westlichen Welt; „die Üppige”) für ihre großzügige gastronomische Tradition mit Tortellini, Lasagne und Mortadella, „die Rote”) für die warme Farbe der Bebauung und nicht zuletzt für ihren politischen Geist. Aber Bologna ist viel mehr als diese drei berühmten Spitznamen: Es ist eine behagliche und lebendige Stadt, reich an Kunst, Musik, Literatur, Kino, schiefen Türmen und Geheimnissen, die in ihren mittelalterlichen Gassen verborgen sind. - In diesem Vortrag nehmen wir Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu den vielen Gesichtern Bolognas – zwischen Kultur, Genuss und überraschenden Anekdoten. Eine Einladung, (zumindest mit den Gedanken!), unter den Arkaden spazieren zu gehen, zwischen einem Caffè und einem Gedanken, zwischen Vergangenheit und Gegenwart. - Der Vortrag endet mit einer Verkostung von Weinen und Speisen aus der Region Emilia-Romagna und einer kleinen Überraschung ... aus Bologna ... für den Geist und den Gaumen ... natürlich!

Laura Melara-Dürbeck, geboren in Turin, lebt seit vielen Jahren in Deutschland. Sie studierte Deutsch und Englisch an den Universitäten Bologna und Heidelberg. Ihre Leidenschaft für Literatur und Küche veranlasste sie zur Gründung der gastro-literarischen Agentur “Porta un libro a cena” (Bring ein Buch zum Abendessen mit), die sich an alle Liebhaber der guten Küche und Literatur richtet. Sie ist seit 14 Jahren Mitglied der Accademia Italiana della Cucina (A.I.C.) und leitet seit Januar 2014 die Delegation der Accademia in Frankfurt am Main.

Eintritt € 25, ermäßigt € 18; Studierende € 10 | Anmeldung erbeten.

In Zusammenarbeit mit Advanced Spirits und der Frankfurter Stiftung für deutsch-italienische Studien


Buchungsformular


Übersicht