Ein deutsch-italienischer Lyriker in Frankfurt

17 Mär 2016

S.A.Sanna, Fra le due Sponde, Verlag Il Maestrale

Vortrag
Ein deutsch-italienischer Lyriker in Frankfurt
Salvatore A. Sanna


Prof.Dr. Immacolata Amodeo

Donnerstag, 17. März 2016, ca. 19.15 Uhr
Deutsch-Italienische Vereinigung e.V., Arndtstraße 12


Mit sechs Gedichtbänden (im Zeitraum von 1978 bis 2009) ist Salvatore A. Sanna als Lyriker hervorgetreten: Fünfzehn Jahre Augenblicke, Wacholderblüten, Löwen-Maul, Feste, Mnemosyne, Mare. Die Texte erscheinen jeweils mit ihrer deutschen Übersetzung und präsentieren sich so unmittelbar als interkultureller Dialog. Sanna selbst hat den Begriff der «letteratura de-centrata» geprägt für eine Literatur, die außerhalb des Zentrums der kulturellen Identität des Autors entsteht. In seinem lyrischen Werk ist die Auseinander-setzung mit der deutschen Kultur, die zur zweiten Heimat geworden ist, zunehmend einem europäischen Bewusstsein gewichen, das in poetischer Form Rechenschaft ablegt.

Immacolata Amodeo, geb. 1961 in Carfizzi (Kalabrien), habilitierte sich nach dem Studium in Perugia, Frankfurt und Siegen an der Universität Bayreuth, seit 2004 ist sie Professorin für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Jacobs University Bremen und seit 2012 Generalsekretärin des Centro Italo-Tedesco di Eccellenza Europea Villa Vigoni (Comer See).

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Mitgliederversammlung statt
Im Anschluss Buffet (Unkostenbeitrag)

Anmeldung erforderlich unter 069/746752 oder div@div-web.de

Veranstaltungsort:
  • Veranstalter: Deutsch-Italienische Vereinigung e.V.
  • Strasse:Arndtstraße 12
  • PLZ:60325
  • Ort:Frankfurt am Main