
seit 1966
Vernissage: Freitag, 21. November 2025, 18 - 21 Uhr

Unter dem Titel FILAMENTE eröffnet die Frankfurter Westend Galerie am 21. November 2025 eine Ausstellung mit den neuesten Arbeiten von Andrea Hess. Im Mittelpunkt stehen „Nähzeichnungen”, „Softies“ und „Dresscodes“, die den Faden als zeichnerisches und erzählerisches Medium neu erfahrbar machen. Der Titel FILAMENTE spielt auf die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs als Fadenwerk und Faser unbegrenzter Länge an. Andrea Hess zeichnet mit der Nähmaschine – so, wie andere mit dem Bleistift. Der Faden wird zur Linie, die Bewegung der Nadel zur Geste. Es entstehen Landschaften, Körper und Stillleben, durchzogen von Erinnerung, Empfindung und inneren Bildern.
„Unabhängig vom häuslichen und handwerklichen Gebrauch auf eine rein ästhetische Funktion zurückgeführt, begibt sich der ‘Zeichenfaden’ wie ein anarchischer ‘Spinnenfaden’ aufs offene Feld, webt seine Erzählung, während er unterwegs auf Ruheplätze und Abzweigungen trifft“ – so beschreibt der Kunstkritiker Andrea B. Del Guercio diese besondere Arbeitsweise des textilen Zeichnens.
Die Nähzeichnungen von Andrea Hess entstehen assoziativ zu einem inneren Bild. Sie beschreibt den Vorgang so: Es gibt einen ersten Impuls, um den sich anschließend der Faden entwickelt. Dabei lässt sie sich von einem Zusammenspiel aus Gedanken, Musik, Erinnerung, Neugier, Überraschung und nicht zuletzt der Technik selbst leiten. Entscheidend ist es, den inneren Faden nicht zu verlieren. Tatsächlich bestehen die Nähzeichnungen meist aus einer einzigen, durchgehenden Linie.
Bei den „Softies” werden die Stoffe mit Fiberfill zu kleinen Objekten. In der Serie „Dresscodes“ zieht Andrea Hess menschliche Figuren, die von anderen Künstlern nackt dargestellt wurden, mit Nadel und Faden an – sie überarbeitet Fotos von Kunstwerken und Fundstücke aus dem Alltag oder von ihren Reisen. Dass dabei viele Motive aus der italienischen Kunstgeschichte auftauchen, ist kein Zufall. Andrea Hess, geboren in Stuttgart und ansässig in Freiburg, studierte in Carrara und Ravenna Bildhauerei. Immer wieder holt sie sich ihre Inspiration in Italien, so dass italienische Motive auch in ihren Nähzeichnungen auftauchen. Die Ausstellung FILAMENTE ist bis zum 29. Januar 2026 zu sehen.
Ausstellungsdauer: 21. November 2025 – 29. Januar 2026
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 9 – 13 Uhr, Donnerstag von 14 – 18 Uhr und nach Vereinbarung
In Zusammenarbeit mit der Italienstiftung
Offener Samstag: 13. Dezember 14 bis 17 Uhr
Schließzeiten: Weihnachtsferien 22. Dezember 2025 – 10. Januar 2026
_____________________________________________________________________________
Ein Video zur Arbeitsweise von Andrea Hess ist auf YouTube zu sehen
Ein Film von Michael Klant für die Westermann Bildungsmedien, gedreht anlässlich der Pop-up-Ausstellung "Wie sie mir gefällt" im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Fördervereins im Museum für Neue Kunst Freiburg 2023. Das Video zeigt die Ausstellung und den Entstehungsprozess der Nähzeichnungen von Andrea Hess. Die Künstlerin nutzt die Nähmaschine so wie andere den Bleistift, um Körper, Landschaften und Stillleben zu erschaffen. Sie flicht dabei Empfindungen, Erinnerungen und Geschichten mit ein.